Lernen Sie die verborgenen Möglichkeiten virtueller & hybrider Welten kennen
Andreana Clemenz • 4. September 2020
Zurzeit werden alle von einem großen Angebot an „digitalen Events“, technischen digitalen Lösungen oder auch virtuellen Raumgestaltungsplattformen überschwemmt. Doch was genau bedeutet das?
Wie finde ich in diesem Angebots-Dschungel überhaupt das Richtige? Wie kann ich es
gezielt
für mein Unternehmen,
meine Marke, meine Botschaften, meine kulturelle Institution
einsetzen? Und was genau verbirgt sich hinter digital versus virtuell, immersiv, interaktiv, partizipativ, Mixed Reality, hybrid, VR, AR u.v.m.?
Unser exklusiv konzipierte Workshop richtet sich an Eventplaner, Entertainment Profis, kulturell Arbeitende, Agenturen, Marketing Abteilungen, Unternehmen, generell Interessierte, die einfach mehr wissen wollen!
Um digitale Möglichkeiten, hybride Effekte und virtuelle Welten besser zu verstehen, stellen Sie sich einfach einen Sprung von 3D auf 64D vor: Dieser ist nahezu grenzenlos!
Wir von Papilio Entertainment haben in den vergangenen Jahren zahlreiche virtuelle und hybride Special Events konzipiert und umgesetzt. Mit der Expertise unserer Eventplaner, Theater- und TV Regisseure, UI/UX und digitalen Entwickler, Gaming Spezialisten, Programmierern, Producern, Designern sowie in der Konzeption konnten wir digitale, hybride und virtuelle Darstellungsformen auf den Prüfstand stellen und völlig neu denken.
Daher können wir Ihnen demnächst in unserem exklusiv konzipierten Workshop „360° digitales Storytelling und die verborgenen Möglichkeiten virtueller & hybrider Welten!“ erste konkrete Einblicke in diese facettenreichen Inszenierungsebenen geben.
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Bausteine eines erfolgreichen 360° digitalen Storytellings, erarbeiten einen Stufenplan zur kosteneffizienten und zielorientierten Umsetzung Ihrer virtuellen, hybriden und digitalen Veranstaltung, führen Sie in die technischen Grundlagen und Möglichkeiten ein und zeigen Ihnen die wichtigsten Trends der kommenden Zeit.
Wenn Sie Interesse an diesem Workshop haben, melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Angebot unter:
info@pio-entertainment.com

Am 24. April feiert das Theaterstück "Adlerherzen" von Comedian Henni Nachtsheim Premiere. Die Uraufführung im Bürgerhaus Dreieich ist eine Hommage an Eintracht Frankfurt. Eine erste Szene wurde vorab in der hessenshau präsentiert. Worum geht es in dem Stück? Mit „Die Diva – Eintracht, ein Leben lang“ bringt der Frankfurter Comedian Cossu erstmals ein Theaterstück auf die Bühne, das sich ganz der Fußball-Leidenschaft widmet. In einer Mischung aus Comedy, Emotion und Heimatliebe wird die Geschichte eines Fans erzählt, der zwischen Stadion, Familie und Vereinserinnerungen seinen Platz findet. Die Regie übernahm Anderana Clemenz, die das Stück mit feinem Gespür für Tempo, Authentizität und Bühne inszenierte. Entstanden ist ein ungewöhnliches Theaterprojekt für Herz und Humor – nicht nur für eingefleischte Eintracht-Fans.

Die Hall of Fame der deutschen Forschung wurde 2009 vom manager magazin ins Leben gerufen und wird seit 2015 vom Merck-Konzern unterstützt . Die Hall of Fame der deutschen Forschung würdigt alljährlich Wissenschaftler, die durch ihre Lebensleistung Deutschland als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort zukunftsfähig gemacht haben. Die Ehrung wurde 2009 vom manager magazin ins Leben gerufen. Seit 2015 wird die Auszeichnung gemeinsam mit Merck vergeben, um die Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland weiter zu verbessern. Die Hall of Fame der deutschen Forschung bietet eine einzigartige Plattform, die wissenschaftliche Errungenschaften ins Rampenlicht des wirtschaftlichen Nutzens rückt und dabei einem breiten Publikum vorstellt.

Anlässlich 60 Jahre Welthungerhilfe lud die Organisation an ihrem Gründungstag, dem 14. Dezember, Gäste aus der Politik, Vertreter*innen von NGOs, Expert*innen aus der Wissenschaft und Unternehmen, Medien und langjährige Unterstützer*innen zur Abendveranstaltung in Berlin ein. Der Abend im Tipi am Kanzleramt stand unter der Zielsetzung, mehr Aufmerksamkeit für den Hunger in der Welt zu erzielen. Neben der Rede des Schirmherrn der Organisation, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde in zwei Podiumsdiskussionen über die möglichen Wege zur Erreichung des Ziels ZERO HUNGER sowie über die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit u.a. mit Gästen wie Geraldine de Bastion, Florian Gregorzyk, Patrick Katelo Issako und Joyce Queeglay Pajibo diskutiert. Impulse zu beiden Themen wurden darüber hinaus über Video aus Deutschland, Indien, Peru und Simbabwe gegeben. Als pro bono Projekt unterstützten wir im Auftrag der Eventagentur die veranstaltungsmacher das Jubiläum mit einer kompletten Regiecrew.

Andreana Clemenz zu Gast bei Timo Zohm. Im Austausch mit Moderator entstand ein Gespräch über die Entertainment & Event Branche, den Beruf als Regisseurin und wie man zu so einer Berufung kommt. alufolieKNISTERT is a global event podcast format that combines entertainment and knowledge from the core of the event industry

20022/ 2023 wird Samuel Koch mit seiner ersten eigenen Live - Show quer durch Deutschland touren. Für die Konzeption und die Regie hat sich der Schauspieler und Bestsellerautor unsere Regisseurin Andreana Clemenz an die Seite geholt. Derzeit ist das Kreativ Team dabei eine ungewöhnliche Show zu konzipieren, wonach sich jeder Besucher inspirierter und leichter fühlen wird. Die Idee, ein unkonventioneller Abend mit einer Mischung aus Schauspiel, Konzert, Sit-up-Comedy, Varieté, inspirierenden Impulsen und Hä? Momenten.

Wie erreichen wir mit Online-Events unser Publikum? Was erzeugt auch zukünftig Wirkung und Emotion? Wie sehen die Events der Zukunft aus? Auf der Suche nach Antworten interviewte Event-Regisseur und Konzepter Chris Cuhls, selbst ein gefragter Event-Gestalter, 33 ExpertInnen der Eventbranche zu den Fragen der Entwicklung von bisher analogen Veranstaltungen hin zu hybrid, digital, virtuell, AR, VR, XR…, und fragte: „What’s next?“ Und Andreana Clemenz war mit dabei. Das Buch WHY HOW WOW kann man direkt online bestellen:

Sie hat schon mit den ganz großen Bands und Künstlen wie Peter Maffay zusammengearbeitet und mit dem bekannten hessischen Comedy-Duo "Badesalz" die "Badesalz"-Backstage-Tour in der Jahrhunderthalle gemacht: Die Regisseurin Andreana Clemenz Schon als Achtjährige lief sie mit der Super 8-Kamera durch die Gegend und machte Filme. "Ich habe Märchenfilme geschrieben und inszeniert", erinnert sich Andreana Clemenz . Die heute 45-Jährige arbeitet seit langem als Regisseurin, stand auf der Bühne und vor der Kamera und saß im Schnittraum. "Du musst alles mal gemacht haben, wenn du die Gewerke führen möchtest." Und sie wollte immer schon Regisseurin werden, sie hat's geschafft. So arbeitete sie bereits mit den ganz Großen der Branche zusammen. Metallica, AC/DC, Helene Fischer, David Garrett und seit neuestem auch "Badesalz" sind nur einige auf ihrer langen Liste.

Die BADESALZ-BACKSTAGE-SAFARI ist der neueste Coup des hessischen Comedy-Duos Badesalz! Nach mehr als 30 Jahren Touring-Leben als Musiker und Comedians, Shows und Auftritten im TV, dem sensationell erfolgreichen Format Radio Badesalz und dem Podcast kreieren Henni Nachtsheim und Gerd Knebel nun auch ein neues Badesalz Format im Internet! Die Badesalz-Backstage-Safari ist eine digitale Erlebnisreise – hessisch virtuell durch die Jahrhunderthalle Frankfurt. Komm mit auf eine neuartige, interaktive Reise mit Badesalz. Buch Dir jetzt Dein Ticket und klick Dich ab 17. Mai durch die Online-Show!